Kleinsorheim gehört heute zur Gemeinde Möttingen
Auf dem Dorfberg, einer flachen Anhöhe am östlichen Ortsrand, kamen die archäologischen Beweise für eine hallstattzeitliche Siedlung zum Vorschein. Kalksteinfundamente und Pfostenlöcher von zwei konzentrisch verlaufenden Ringen legen die Existenz einer Dorfbefestigung nahe.
Im gleichen Gelände, unweit des mauerumwehrten Kirchhofs wurden alemannische Reihengräber des 6./7. Jahrhunderts aufgedeckt, die eine frühmittelalterliche Besiedlung nahelegen. Im 12. Jahrhundert wird ein Ort Sorheim urkundlich erwähnt, im 13. Jahrhundert ist von Western- oder Mindersorheim die Rede. 1312 ist ein zugehöriger Ortsadel nachgewiesen. Dessen bescheidener Ansitz dürfte auf dem bewaldeten Schlösslesberg, einer vorspringenden Felsgruppe zu suchen sein, wo Mauerreste auf einem hohen Burgkegel noch heute erkennbar sind.
Quelle: Das Ries, wie es ist.
Von Hans Frei und Wolfram Proeller.
Eine landeskundliche Erläuterung mit 123 farbigen Luftbildern und Beschreibungen
Verlag der Buchhandlung GRENO, Nördlingen
Fotos: Lange/Enßlin
*die untere Reihe vor der Renovierung
Evang.-Luth. Pfarramt Kleinsorheim Oberdorf 4 86753 Möttingen-Kleinsorheim Tel: 09083/9019911
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com